Produkt: Gebundene Ausgabe
Titel: Das Praxisbuch zu Fireworks 4, m. CD-ROM Verlag: SmartBooks Publishing AG Autoren: Philippe Jean-Richard, Philippe Jean- Richard Kundenbewertung: 2/5 ![]() Wieder hat Jean-Richard bestehende Werke recycelt. Über seine geistlosen Kapitelanfänge und das schwache Layout kann man ja mit gutem Willen hinwegsehen. Nur beim Inhalt nicht, dafür habe ich ja die Kohle auf den Tisch geblättert. Eine Frechheit eigene Texte mehrfach zu recyceln. Und über das Handbuch geht der Autor auch nicht hinaus. Eine echtes Muss-Nicht-Sein-Werk!
Produkt: Taschenbuch
Titel: Digitaler Videoschnitt Verlag: vmi-Buch Autoren: Melanie Bär, Kerstin Eisenkolb, Helge Weickardt Kundenbewertung: 1/5 ![]() Insoferne ein guter Einstieg, als etliche Begriffe gut erläutert werden - aber insoferne antiquiert, als die hier vorgestellten Hardware- und Softwareversionen völlig überholt sind, und die neuen Versionen einfach viel viel mehr können. Neuentwicklungen wie etwa bessere Software-Codecs (DivX5 oder DV-Codec von MainConcept) fehlen völlig. Interessant ist der hier verfolgte Ansatz allerdings schon gewesen - nämlich für den digitalen Videoschnitt die erforderliche Hardware vorzustellen, und bei der weiteren Bearbeitung die Schnittsoftware Adobe Premiere und Ulead Media Studio vom grundsätzlichen Konzept her zu erläutern. Die Verbreiterung der preiswerteren Schnittsoftware - etwa Pinnacle Studio 8 oder Uleads Videostudio 6 - fehlt völlig, kann heute aber viel von den damals beschriebenen high-end Softeare tools. Es fehlt auch praktisch zur Gänze die Ausgabemöglichkeit etwa auf SVCD oder DVD, was heute auch mehr und mehr Standard wird. Trotzdem: eigentlich kenne ich kein anderes Buch, das den Ansatz des digitalen Videoschnitts so breit anlegt und verfolgt. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Update des vom Konzept er sehr guten Buches.
Produkt: Taschenbuch
Titel: Computer-Fachlexikon, mit Fachwörterbuch (deutsch-englisch, englisch-deutsch) Verlag: Microsoft Press Autoren: Kundenbewertung: 5/5 ![]() In diesem teilweise bebilderten Lexikon werden die Fachbegriffe kurz und präzise erklärt. Trotz der Kürze sind die Erklärungen gut verständlich. Besonders interessant sind die Verweise auf ähnliche Begriffe und Begriffe die im Zusammenhang mit dem gesuchten Begriff stehen. Damit erfährt man auch etwas aus dem Sachgebiet, aus dem der jeweilige Begriff kommt. Besonders gut gelungen ist die CD mit der Phonetik der einzelnen Begriffe. Hier erfährt man endlich, wie die Begriffe richtig ausgesprochen werden. Hinzu kommt noch die Möglichkeit die CD online "upzudaten", womit man immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Produkt: Gebundene Ausgabe
Titel: Adobe Photoshop 7 - Grundlagen und Praxiswissen, mit CD Verlag: Galileo Press Autoren: Gerhard Koren Kundenbewertung: 3/5 ![]() Er kanns besser, doch dieses war rasch erstellt. Den Eindruck gewinnt man wenn man es liest und andere von ihm zum Vergleich hat. Sein Premierebuch war um Längen besser, doch Photoshop hat er versucht nebenbei zu machen und das ist kräftig daneben gegangen. Sein nächstes wird sicher besser. Einsteiger können hier trotzdem etwas lernen. Semi- und Vollprofis können hier aber nur enttäuscht sein. Schade.
Produkt: Gebundene Ausgabe
Titel: Das große Buch Windows 2000 Server, m. CD-ROM Verlag: Data Becker Autoren: Christoph Lindemann, Christian Immler, Torsten Götz Kundenbewertung: 1/5 ![]() Dieses Buch ist eine Zumutung. Es besteht hauptsächlich aus Hardcopies der Bildschirmmasken, der Text wiederholt nur was in der Maske ohnehin zu erkennen ist. Siehe zum Beispiel Seite 201 über IP-Sicherheit.Überdies strotzt das Buch von Druckfehlern (TCO/IP statt TCP/IP auf Seite 200)Ich habe selten ein so schlampig erstelltes Buch in Händen gehabt.
Produkt: Broschiert
Titel: AutoCAD 2000. Verlag: BHV, Kaarst-Büttgen Autoren: Harald Vogel Kundenbewertung: 5/5 ![]() Als Nicht-Konstrukteur war ich gezwungen mich in Autocad einzuarbeiten und bin auf der Suche nach geeigneter Literatur zufällig auf dieses Buch gestossen. Wer sich konsequent durch die Übungsaufgabe (Kleine Dampflok konstruieren) arbeitet, hat sich ohne große Anstrengungen (bei mir ca. 30 Std.) die Grundlagen der CAD-Konstruktion unter Autocad erarbeitet und ist in der Lage selbst komplizierte Aufgaben (wenn er denn weiß was er will) zu meistern. Und das ganze ist auch noch einigermaßen unterhaltsam aufbereitet. Didaktisch ist dies Buch für mich ein Meisterwerk.
Produkt: Taschenbuch
Titel: Computernetzwerke und Internets. Verlag: Markt und Technik Autoren: Douglas Comer Kundenbewertung: 4/5 ![]() Das Buch ließt sich wie ein Roman, deshalb besonders für Neulinge auf diesem Gebiet interessant. Der Inhalt wird lebendig (sehr oberflächlich) vermittelt, aber das schadet dem Buch keineswegs. Es ist allerdings als Begleitlektüre zum Studium unbrauchbar, da wie bereits erwähnt, die Tiefe fehlt. Aber für Personen, die Computerinteressiert sind und schon immer mal etwas dazulernen wollten, ist das genau das richtige Buch.
Produkt: Sondereinband
Titel: NetObjects Fusion 7 Verlag: Sybex Autoren: Helga Neumann, Silvia Thalmayr Kundenbewertung: 2/5 ![]() Der Eindruck ist, dass dieses Buch erst ab Seite 44 beginnt.Vorher wird der Aufbau des Buches erklärt und das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Vorgeschichte und der Entsehung des Programmes Netobjects Fusion 7.Welchen User des Programmes interessiert, welche Firma vorher in den USA bestanden hat, und von wem das Programm gekauft wurde??? Der Aufbau des Buches ist somit im Gegensatz zu den Vorgängern aus der Sybex-Reihe SEHR SEHR gewöhnungsbedürftig.Eigentlich ist gegen die Verwendung von Mindmaps in einem Buch nicht zu sagen, ganz im Gegenteil, doch die Mindmaps tragen nicht unbedingt zur Übersicht.So findet sich auf Seite 28 eine grosse Übesicht, die auch gut gelungen ist, aber in der nächsten Seite werden dann die Ansichten erklärt (eine komplette Seite Text und kein kleines Vorschaubild der Ansichten) Hauptmanko dieses Buches ist das im Buch selbst empfohlen wird eine ganz bestimmte Seite aufzusuchen, in denen man sich die Seitenstruktur des Projektes z.b. runterladen kann (S.75) oder in denen man Kontakt mit den Autorinnen aufnehmen kann (S.17) besucht man diese Links dann findet man nichts... Screenshots z.B. der Online-Ansicht sind nicht mit der wirklichen Fusion 7 Version identisch... Natürlich findet man auch positives:Weiterführende Links, Einbindung von Forumularen und Cgis sehr verständlich erklärt.Einbingung von Statischen Datenbanken (Excel/Accesss usw..)Darüberhinaus gibt es Tipps zum bekannt machen der eigenen Internetseiten und über das Programm hinaus... Trotz dieser Dinge bleibt ein negativer Beigeschmack:- Nicht vorhandene (von den Autorinnen genannte eigene Links)- Zu lange Einleitung- Immer wieder herausstellen der Lernmethode/des Wortes Sensolearn (das nun überhaupt nichts mit dem Programm zu tun hat)- Überflüssige Mindmaps, die einen Einstieg in das Buch nicht erleichtern, sondern erschweren, da diese didaktisch nicht in den Schreibfluss des Buches passen Anmerkung:Wenn die Autorinnen obiges bei einer nächsten Auflage ändern und den ursprünglich gewohnten Stil ihrer vorigen Bücher haben, so wird aus dem Buch das NON-Plus-Ultra - Werk für Netobjects Fusion User
Produkt: Gebundene Ausgabe
Titel: Das große Buch Dreamweaver 4, m. CD-ROM Verlag: Data Becker Autoren: Herbert Bauer Kundenbewertung: 5/5 ![]() Mit diesem Buch ist die ganze Palette des Dreamweavers abgedeckt. Es eignet sich sehr gut als Referenz beim Erstellen von Webseiten - und fast zu jedem Thema gibt es einen Workshop. Dafür braucht es 900 Seiten und die wollen durchgearbeitet werden. Als weiblicher Newcomer auf dem Gebiet des Webpublishing war es manchmal mühsam, und gerade in dieser Situation hat mir der referenzartige Aufbau des Buches sehr geholfen.
Produkt: Broschiert
Titel: Datenbankgestützte Web-Sites Verlag: Hanser Fachbuch Autoren: Philip Greenspun Kundenbewertung: 2/5 ![]() Für den Webentwickler leider völlig ungeeignet.... Aber für den "Laien", den angehenden Webmaster und den Hintergrund-Interessierten gut geeignet. Vor allem die lockere Schreibweise, die vielen Beispiele und die nett augemachte Theorie gefallen. Leider bietet das Buch nicht das, was der Titel verspricht. Erwarten würde man eher eine Anleitung zur Anbindung von Datenbanken an Websites, geliefert wird eher ein Erfahrungsbericht. Buchbesprechung, IT Bücher, Buchgeschäft, Amazon Buchbesprechungen, Buchbesprechungen, Kunde Meinung, Kunde kommentiert, Buchinfo, Bucheinband, Buch ASIN, Buch ISBN, Amazon.de IT Bücher, Amazon.de Buch Info, CSS Bücher, HTML Bücher, C++ Bücher, Perl Buch, Java Buch, Javascript Buch, DHTML Buch, SQL Buch, MSSQL Buch, MySQL Buch, PHP Buch, ODBC Buch, Flash Buch, Macromedia Buch, Buchhandlung, Bücher, Buecher, Literatur, Versandbuchhandlung, Shop, Buch, Internet-Buchhandlung, Buchbestellung, bestellen, bücher, Online-Buchhandlung, Buchtips, Rezensionen, Kritiken, Buchtips, Geschenke, Geschenkgutscheine, Internetbuchhandlung, Literaturtips, Buchversand, Partnerseite von Amazon.de, Versandbuchhandel, Internetbuchhandlung |